Neue Produkte vom 03/18/2015
Es geht um die Ecke
Gebogene Linearführungen von igus
Im Fall von Lineargleitlagern hat bisher die Geradlinigkeit der Schienenführung der Konstruktion Grenzen gesetzt. igus bietet nun mit gebogenen drylin-Schienen Lösungen für individuelle Designkonzepte an.
 |
Die gebogenen Führungsschienen bestehen aus Aluminium und einer äußerst widerstandsfähigen hartanodischen Beschichtung. (Bild: igus) |
Auf der Basis der drylin W-Lineargleitlager hat igus ein neues Angebot für Linearführungen entwickelt, das auch für kurvenförmige Verfahrwege eine Lösung bietet.
Die gebogenen Führungsschienen bestehen aus Aluminium und einer widerstandsfähigen hartanodischen Beschichtung. Angepasste Führungsschlitten realisieren dabei Kurvenfahrten ohne Verkanten und Verklemmen. Zusätzlich können auch passende Handklemmungen hinzugefügt werden. Hinzu kommen ein nur geringer Montageaufwand und wartungsfreier Einsatz. Die drylin Aluminiumschienen sind leicht individuell zu bearbeiten und zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht sowie beste Reib- und Verschleißergebnisse aus.
Einsatz in Fahrerkabinen
 |
Beispiel für den Einsatz von gebogenen Profilschienen im Führerhaus einer landwirtschaftlichen Maschine (Bild: igus) |
Die Fahrerkabine einer Landmaschine ist ein gutes Beispiel, wie gebogene Führungsschienen bei Verstellungen von Monitoren, Sitzen oder Armaturen die Flexibilität steigern können und sich dem allgemeinen Design der Maschine optimal anpassen. Denn jede landwirtschaftliche Maschine hat ihre spezifischen Baugrößen und Konstruktionsanforderungen. Anpassungsfähige, modular aufgebaute Komponenten schaffen den nötigen Spielraum, um individuelle Lösungen zu schaffen. Die gebogene drylin-Schiene ist konfigurierbar: Innerhalb bestimmter physikalischer Grenzen können Anwender ihren eigenen Biegeradius wählen und somit in das Fahrerhaus einpassen. (as)
www.igus.de