Atlas Copco
(Fachartikel aus MECHATRONIK 3-4/2018, S. 39 bis 41) Schneller, komfortabler, sicherer – ein niederländischer Fahrzeugbau-Zulieferer fertigt exklusive Plug-in-Federungssysteme in höchster Qualität mit Schraubtechnik von Atlas Copco. Zugleich werden alle wichtigen Montageparameter zuverlässig dokumentiert. [weiter...]
Rodriguez
(Fachartikel aus MECHATRONIK 7-8/2017, S. 24 bis 25) Gunther Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der Rodriguez GmbH, sieht im Bereich Value Added Products noch großes Wachstumspotenzial. [weiter...]
Physik Instrumente
(News - Unternehmen und Märkte vom 17.03.2016) Physik Instrumente investiert 13 Millionen Euro in sein neues Technologiezentrum in Karlsruhe. 200 Arbeitsplätze sowie Labor- und Klimaräume und ein Hörsaal sollen entstehen. Der Bezug ist für Anfang 2017 geplant. [weiter...]
Piezosystem Jena
(Neue Produkte vom 27.10.2014) Der Tritor 320 ist eine Entwicklung im Bereich der XYZ-Positionierer von piezosystem jena. Der Tritor zeichnet sich durch eine hervorragende Dynamik selbst unter hohen Lasten bis zu 200 N aus und gewährleistet eine schnelle und präzise Positionierung. [weiter...]
Führungssystem für gleichmäßige Linearbewegungen
(Fachartikel aus MECHATRONIK 10/2014, S. 28) Imprägniervorgänge im Elektromaschinenbau erfordern besonders ausgeglichene und vibrationsfreie Hubbewegungen. Dafür eignen sich Flanschkugelbuchsen. [weiter...]
ACSM-Führungssystem
(Fachartikel aus MECHATRONIK 10/2014, S. 45) Präzisionsschienen eignen sich, um hochsteife und extrem belastete Linearbewegungen bei begrenzten Hüben zu realisieren, allerdings können hohe Beschleunigungen oder vertikale Einbaupositionen Käfigwandern verursachen. [weiter...]
IC-Haus
(Neue Produkte vom 23.07.2014) Der Ultra Low Power Single-Chip Hall-Encoder iC-TW11 von iC-Haus erlaubt eine stromsparende 10-Bit Winkelerfassung und zielt damit beispielsweise auf batteriebetriebene Anwendungen ab. [weiter...]
Mechatronik-Lösungen auf der Actuator 2014 – vom 23. bis 25. Juni in Bremen
(Fachartikel aus MECHATRONIK 6/2014, S. 26 bis 28) Vier Lösungen aus Japan, Estland, Litauen und Deutschland unterstreichen eine mechatronische Vielfalt sowie die enge Verschmelzung von Mechanik und Elektronik. [weiter...]
Piezoaktoren beschleunigen Mikrostrukturierung
(Fachartikel aus MECHATRONIK 5/2014, S. 38 bis 39) Als Vibrationserzeuger tragen Piezoaktoren wesentlich dazu bei, die Technik des Senk-Erodierens bis in den untersten Mikrobereich voranzutreiben. [weiter...]
Antriebstechnik
(Marktübersicht aus MECHATRONIK 3-4/2014, S. 38 bis 39) [weiter...]