B&R: ACOPOStrak
(Fachartikel aus MECHATRONIK 3-4/2018, S. 6 bis 11) Innovative Ansätze in Mechanik und Antriebstechnik bilden den Kern des neuen, intelligenten B&R-Transportsystems ACOPOStrak, mit dessen einzigartiger Konzeption sich adaptive Maschinen und Anlagen bauen lassen. [weiter...]
Wittenstein
(Fachartikel aus MECHATRONIK 3-4/2018, S. 32 bis 34) Gerade einmal drei Jahre ist es her, dass die Wittenstein SE auf der Hannover Messe mit dem Galaxie Antriebssystem eine fundamental neue Technologie vorgestellt hat und dafür mit dem Hermes Award 2015 ausgezeichnet wurde. [weiter...]
Schunk
(Fachartikel aus MECHATRONIK 6/2017, S. 6 bis 9) Eine Montagelinie für Kompletträder, auf der eine große Variantenvielfalt an Räder- und Reifenkombinationen hocheffizient nach neuesten Qualitäts- und Sicherheitsstandards produziert werden kann, nutzt zum robotergestützten Einkleben der Wuchtgewichte einen hochflexiblen Servogreifer. [weiter...]
TE Connectivity/Pepperl+Fuchs/Software AG
(Neue Produkte vom 29.04.2016) TE Connectivity, Pepperl+Fuchs und die Software AG haben auf der CeBIT eine gemeinsam entwickelte Lösung zur wirtschaftlichen Anbindung älterer Anlagen an eine Cloud für Industrie-4.0-Anwendungen vorgestellt, die auch auf der Hannover Messe gezeigt wird. [weiter...]
Bosch Rexroth
(Neue Produkte vom 08.12.2015) Mit Open Core Interface for Drives können individuelle Anwendungsprogramme für Rexroth-Servoantriebe programmiert und auf externen Geräten mit dem Betriebssystem Linux abgelegt werden. [weiter...]
Yaskawa
(Neue Produkte vom 01.12.2015) Die neu entwickelten Sigma-7-Servoantriebe von Yaskawa bieten eine zeitsparende Inbetriebnahme und sind noch energieeffizienter. Sie sind für 400 V verfügbar und decken einen Leistungsbereich von 0,5 bis 15 kW ab. [weiter...]
SPS-Produkte
(Neue Produkte vom 18.11.2014) Optimierte Algorithmen für die Regelung von Servomotoren erzielen in den Servoreglern der neuen Generation von ESR Pollmeier bessere Regeleigenschaften. [weiter...]
SPS-Produkte
(Neue Produkte vom 18.11.2014) Die schaltschranklosen Servoantriebe IndraDrive Mi von Rexroth vereinfachen die Industrie 4.0-fähige Automatisierung durch offene Kommunikationsstandards, vordefinierte Technologiepakete und mit freier Programmierung in Hochsprachen. [weiter...]
SPN Schwaben Präzision
(Neue Produkte vom 01.10.2013) SPN Schwaben Präzision präsentiert auf der Motek einen Servo-Schwenkantrieb mit 4500 Umdrehungen pro Minute für Automotive-Anwendungen. [weiter...]
Servomotoren
(Marktübersicht aus MECHATRONIK Sonderheft Antriebstechnik 2013, S. 16 bis 19) In dieser Marktübersicht sind die Anbieter von Servomotoren und -komponten aufgelistet. [weiter...]