Fachartikel aus MECHATRONIK 10/2014, S. 42 bis 43
Getriebe und Getriebeköpfe als Präzisionslösungen für Werkzeugmaschinen
Stärke im Platzbedarf
Je nach Anwendung und Anforderung kommen unterschiedliche Stärken der Exzentergetriebe zum Tragen.
|
(Bild: Nabtesco) |
In Werkzeugmaschinen müssen besonders die Getriebe für den Spindelantrieb extrem drehmomentstark auf kleinstem Raum sein und über hohe Sicherheitsreserven sowie einen möglichst hohen Wirkungsgrad verfügen. Aber auch an die Getriebe der anderen Achsen werden hohe Anforderungen hinsichtlich der Präzision gestellt. Die Präzisionsgetriebe von Nabtesco sind der Fachwelt vor allem aus der Robotik bekannt – schließlich sind diese in mehr als 60 % aller Roboter weltweit verbaut. Darüber hinaus werden die Reduktionsgetriebe beispielsweise in Werkzeugmaschinen genutzt. Für den Antrieb der unterschiedlichen Achsen werden nicht nur diverse, in den Baugrößen fein abgestimmte Einbausätze mit und ohne integrierte Schrägkugellager sowie Getriebeköpfe angeboten, sondern ergänzend zahlreiche Getriebe mit Hohlwelle, durch die Versorgungsleitungen, Antriebswellen oder ähnliches geführt werden können, sind im Produktprogramm.
Jedes einzelne Präzisionsgetriebe Vigo Drive zeichnet sich durch Positioniergenauigkeit und Steifigkeit sowie eine kompakte Bauform aus. Die hohen Drehmomentleistungen bei minimalem Spiel unter einer Winkelminute erlauben schnelle und präzise Positionierbewegungen mit hohen Traglasten ohne Nachschwingen. Zudem sorgt die hohe Schockbelastbarkeit bis zum Fünffachen des Nennmoments für großzügige Sicherheitsreserven sowie eine lange Lebensdauer der Getriebe.
Laden Sie sich den kompletten Artikel hier als Pdf herunter.
Downloads und Bestellmöglichkeiten