Artikel 1 bis 10 von 1091
Beckhoff
(Neue Produkte vom 20.01.2019) Mit XPlanar eröffnet Beckhoff neue Wege in der Anlagenkonstruktion. Möglich machen dies die über den beliebig angeordneten Planarkacheln frei schwebenden Planarmover, mit denen eine äußerst flexible, exakte und hochdynamische Positionierung erreicht wird. Für den Maschinenbau ergibt sich daraus eine maximale Freiheit und Vereinfachung bei der Konzeption von Maschinen und Anlagen. [weiter...]
Omron
(Neue Produkte vom 20.01.2019) Omron hat die globale Einführung von kollaborativen Robotern der TM-Serie mit 12 Modellen bekannt gegeben, um eine innovative Produktionsumgebung zu schaffen, in der Mensch und Maschine harmonisch zusammenarbeiten. [weiter...]
ABB
(Fachartikel aus MECHATRONIK 12, S. 32 bis 33) In der Fabrik der Zukunft arbeiten Mensch und Maschine zunehmend enger zusammen. Roboter werden zum integralen Bestandteil des gesamten Produktionssystems, die direkt neben mit Menschen besetzten Arbeitsstationen eingesetzt werden und so für mehr Qualität und Flexibilität sorgen können. [weiter...]
igus
(Fachartikel aus MECHATRONIK 12, S. 34 bis 36) Roboterkomponenten von igus ermöglichen den wirtschaftlichen Einstieg in die Automatisierung. [weiter...]
Kuka
(Fachartikel aus MECHATRONIK 12, S. 37 bis 39) Der sensitive Kuka Roboter LBR iiwa automatisiert den Kalibriervorgang von unterschiedlich großen Messmitteln bei der Perschmann Calibration GmbH. [weiter...]
Pilz
(Fachartikel aus MECHATRONIK 12, S. 40 bis 42) Zwei- und dreidimensionale Schutzeinrichtungen überwachen Flächen oder Räume zuverlässig und machen so den Fertigungsprozess für Menschen sicher. Sie reichen von optoelektronischen Lösungen wie Lichtgittern, Laserscannern und Kamerasystemen bis hin zu taktilen Sensoren wie etwa Schaltmatten. [weiter...]
Sick
(Fachartikel aus MECHATRONIK 12, S. 43 bis 46) Die smarte Fabrik wird in immer mehr Branchen zur Realität – auch in der Werkzeugmaschinenindustrie. Maßgebliche technologische Wegbereiter der Entwicklung sind intelligente Sensoren, die Daten nicht nur sammeln, sondern auch interpretieren und kommunizieren können. [weiter...]
Koco Motion
(Fachartikel aus MECHATRONIK 12, S. 59 bis 60) Die Antriebsplattform „KannMotion“ von Koco Motion und Adlos wurde um einige Features erweitert. Was damit u. a. möglich ist, haben die Kooperationspartner kürzlich anhand eines Münzsortierers auf der SPS IPC Drives 2018 demonstriert. [weiter...]
Rittal
(Fachartikel aus MECHATRONIK 12, S. 61 bis 63) Je einfacher die Produktauswahl und deren Anwendung ist, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass während der Konstruktion an irgendeiner Stelle Fehler passieren. Abgesehen von der einfacheren Konstruktion führt dies in der Regel auch zu einer Kostensenkung. Wie dies im Steuerungs- und Schaltschrankbau gelingen kann, zeigt das neue Schaltschranksystem von Rittal. [weiter...]
autonox24
(Neue Produkte vom 22.11.2018) Der neue RLZ von autonox24 bietet dank besonderer Konstruktion mit gekröpften Oberarmen sowie dem verfahrbarem Kardangelenk im Vergleich zu Standard-Deltarobotern einen doppelt so großen z-Hub. [weiter...]